Nikotinshots & Basisliquid zum selber mischen im Dampfer Shop
Ein Basisliquid ist eine essentielle Komponente beim Mischen von E-Liquids für elektronische Zigaretten. Es bildet die Grundlage, auf der alle anderen Aromen und Zusatzstoffe hinzugefügt werden können.
Das Hauptbestandteil eines Basisliquids besteht aus Propylenglykol (PG) und/oder pflanzlichem Glycerin (VG). Diese beiden Substanzen dienen als Trägermittel für das Nikotin sowie die Geschmacks- und Duftstoffe. PG sorgt dabei vor allem für einen intensiveren Geschmack, während VG den Dampf produziert.
Die Wahl des richtigen Verhältnisses zwischen PG und VG im Basisliquid beeinflusst sowohl den Geschmack als auch das Dampferlebnis maßgeblich. Ein höherer Anteil an PG führt zu einem stärkeren Throat Hit - also dem Gefühl in Hals oder Rachen beim Inhalieren -, während ein höherer VG-Anteil mehr dampf erzeugt.
Darüber hinaus kann ein Basisliquid auch nikotinhaltig sein oder komplett ohne Nikotin hergestellt werden. Je nach persönlichen Vorlieben kann man sich somit entscheiden, ob man seinen Liquid mit oder ohne dieses Suchtmittel mischen möchte.
Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Herstellung eigener Liquids immer Vorsicht geboten ist. Die genaue Dosierung aller Bestandteile sollte genau eingehalten werden, um ungewollte Nebeneffekte wie Reizungen der Schleimhäute zu vermeiden.
Wenn du beim mischen Hilfe brauchst, kannst du auch unseren Liquid Rechner zur Berechnung deines fertigen Liquids verwenden
Fazit:
Ein Basisliquid ist der Trägerstoff für dein fertiges Liquid. Es verbindet die einzelnen Komponenten miteinander.
Seit dem 1. Januar 2022 ist die Erhöhung der Tabaksteuer in Kraft. Seitdem 1. Juni 2022 gilt dies auch für die Steuer auf Liquids für E-Zigaretten. Der Gesetzgeber plant eine schrittweise Anhebung der Liquidsteuer in vier Stufen von 2022 bis 2026, beginnend mit einem Betrag von 0,16 Euro (pro ml) im Jahr 2022 und endend bei einem letzten Schritt im Jahr 2026 mit einem Betrag von 0,32 Euro (pro ml).
Was kosten das Basisliquid jetzt?
Nehmen wir als Beispiel ein einfacher 10ml Liquid:
Ab dem 01.07.2022 wurde der Preis für Flüssigkeiten schrittweise erhöht. Im ersten Schritt betrug der Preis 0,16 Euro pro Milliliter, was einer Erhöhung von 1,60 Euro pro 10ml entspricht. Ab dem 01.01.2024 erfolgte ein weiterer Anstieg, und der Preis erreicht 0,20 Euro pro Milliliter, was einer zusätzlichen Erhöhung von 2,00 Euro entspricht.
Für den Schritt 3 ist vorgesehen, dass es ab dem 01.01.2025 zu einem weiteren Anstieg kommt. Der Preis steigt dann auf 0,26 Euro pro Milliliter, was einer zusätzlichen Erhöhung von 2,60 Euro pro 10ml entspricht. Schließlich, ab dem 01.01.2026, wird der Preis weiter erhöht und beläuft sich auf 0,32 Euro pro Milliliter, was einer zusätzlichen Erhöhung von 3,20 Euro für 10ml entspricht.
Bedeutet für Basisliquid einer erhebliche Preissteigerung. Vor der Steuereinführung gab es Base sehr häufig in einem 1 Liter Gebinde für 14,95 € - 24,95 €.
Bei dem jetzigen Stand: 13.02.2024 beträgt der Steueranteil auf einem 1 Liter Basisliquid 200,00 € (1.000ml x 0,2 €).
Deswegen bieten wir wie viele andere Vape Shops unsere Basisliquids in einem 100ml Gebinde an. Diese Base hat die gewohnte Qualität. Kostenpunkt liegt hier bei ca. 37,95 €. Somit ist es noch möglich euer Aroma mit Base zu vermengen zu halbwegs attraktiven Konditionen.
Die Entscheidung zwischen Nikotinsalz und Nikotinshots hängt von persönlichen Vorlieben, dem gewünschten Dampferlebnis und individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden:
- Schnellere Aufnahme: Im Vergleich zu herkömmlichen Nikotinshots ermöglichen Nikotinsalze in der Regel eine schnellere und sanftere Aufnahme des Nikotins. Dies ist besonders für Benutzer geeignet, die ein ähnliches Gefühl wie bei herkömmlichen Zigaretten suchen.
- Höhere Konzentrationen: Oft sind Nikotinsalze in höheren Konzentrationen erhältlich, was es einfacher macht, hohe Stärken zu erreichen, ohne einen übermäßig starken Dampf zu erzeugen. Dies kann vorteilhaft für starke Raucher oder Personen sein, die eine höhere Dosierung benötigen.
- Geschmack und Halsgefühl: Manche bevorzugen das traditionelle Halsgefühl von Nikotinshots, während andere die mildere Erfahrung mit Nikotsalzen bevorzugen - hierbei handelt es sich um persönliche Präferenzfragen.
Die Menge an Nikotin in einem Nikotinshot variiert je nach Stärke des verwendeten Nikotinshots. Nikotinshots sind kleine Fläschchen mit konzentriertem Nikotin, die dazu dienen, nikotinfreie E-Liquids zu verstärken. Die gängigsten Stärken von Nikotinshots werden in Milligramm pro Milliliter (mg/ml) angegeben.
Beispielhaft können typische Stärken für einen Nikotinshot 18 mg/ml, 12 mg/ml oder 6 mg/ml betragen. Wenn Sie also einen 10 ml starken Nikotinshot mit einer Konzentration von 18 mg/ml haben, enthält die Flasche insgesamt 180 mg Nikotion (18 mg/ml * 10 ml).
Es ist entscheidend, die richtige Stärke des Shots gemäß Ihren individuellen Vorlieben und Ihrem bisherigen Konsumverhalten auszuwählen. Beachten Sie zudem, dass die Gesamtnikotionmenge durch das Dampfen von Faktoren wie der Art der E-Zigarette, dem Coil-Widerstand und der erzeugten Dampfmenge beeinträchtigt wird. Sollten Sie unsicher sein bezüglich der passenden Stärke für sich selbst, empfiehlt es sich Fachleute in einem spezialisierten E-Zigaretten-Geschäft zu konsultieren."
Wenn Sie Hilfe beim mischen Ihres Liquids benötigen, können Sie auch unseren Liquid Rechner zur Hilfe nutzen.