- Zugautomatik
- Entnehmbarer Akku
- Nur kompatibel mit Elfbar Max Pods
7,89 €*
% 9,99 €* (21.02% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Intrade Concepts GmbH, Barentstraße 13, 53881 Euskirchen, info@e-zigaretten-handel.de
Elfbar Max Pod Kit im Detail
Das Elfbar Max Pod Kit ist die perfekte Wahl für alle, die den Umstieg auf das Dampfen so einfach wie möglich gestalten möchten. Es überzeugt durch intuitive Handhabung, moderne Technik und die Kompatibilität mit den Elfbar Max Pods. Ideal für Einsteiger und Umsteiger, bietet die Elfbar Max ein komfortables und zuverlässiges Dampferlebnis.
✅ Pro
- ✔ Wiederaufladbarer und wechselbarer 650mAh Akku
- ✔ Liquid Container fassen 10ml Füllvolumen
- ✔ Einfache Bedienung und beste Einsteigerfreundlichkeit
- ✔ Anzeige des Batteriestands auf OLED-Display
❌ Contra
- ✖ Nur kompatibel mit Elfbar Max Pods
- ✖ Höhere Langzeitkosten gegenüber Box Kits
- ✖ Keine Einstelloptionen
Besonderheiten des Elfbar Max Pod Kits
Im Gegensatz zu vielen anderen Pod-Systemen verfügt die Elfbar Max über einen weiteren fest integrierten 1,5ml Tank mit einem nicht wechselbaren 0,8 Ohm Coil.(Verdampferkopf). Dieser Coil ist dauerhaft im Gerät verbaut und kann nicht ersetzt werden.
Das Liquid wird über Unterdruck direkt aus dem Liquid Pod in den Tank gezogen. Nach Verbrauch eines 10ml Liquid Pods wird in der Regel das gesamte Gerät gewechselt oder ersetzt. Der Akku kann hier jedoch entnommen und weiter verwendet werden.
Inbetriebnahme und wichtige Hinweise
Die Inbetriebnahme des Elfbar Max Pod Kits gestaltet sich besonders komfortabel: Nach dem Entfernen des Schutzaufklebers am Gerät wird ein separat erhältlicher Elfbar Max Refill Container eingesetzt. Dieser vorbefüllte Liquidbehälter wird über ein kindersicheres System geöffnet und anschließend von unten in das Hauptgerät eingeführt, bis er hör- und spürbar einrastet.
Sobald der Container richtig sitzt, beginnt der integrierte Bottom-Fill-Mechanismus automatisch zu arbeiten.
Bitte beachten: Für einen einwandfreien Start muss bei der ersten Inbetriebnahme unbedingt ein vollständig befüllter, neuer Prefilled Pod eingesetzt werden. Nur so wird das System zur Liquidzufuhr korrekt aktiviert. Ohne einen frischen Pod ist der Betrieb des Geräts nicht möglich.
Um eine gleichbleibende Geschmacksqualität zu gewährleisten, empfehlen wir, ausschließlich Pods mit derselben Geschmacksrichtung im selben Gerät zu verwenden. Ein Wechsel des Liquids kann durch Rückstände im System zu Geschmacksverfälschungen führen.
Beachten Sie außerdem: Sobald die integrierte Verdampferkopf das Ende seiner Lebensdauer erreicht, muss das gesamte Pod Kit ausgetauscht werden.
Zum Einschalten einfach drei kurze Züge am Mundstück nehmen. Nach der ersten Aktivierung reicht ein Zug aus, um die E-Zigarette zu nutzen. Die automatische Abschaltung nach ca. 10 Sekunden schützt vor Überhitzung und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Das System eignet sich ideal für Einsteiger und Vielnutzer gleichermaßen: Kein Kleckern, kein Aufwand – einfach einsetzen und genießen.
Lieferumfang
- 1x Elfbar Max Pod Gerät mit integrierter 0,8 Ohm Coil (ohne Liquid Pods)
- 1x Bedienungsanleitung
Fazit des Geschäftsinhabers für die Elfbar Max
⭐⭐⭐⭐⭐
Ich habe die Elfbar Max ausgiebig getestet und war zunächst etwas skeptisch – doch diese Skepsis hat sich schnell gelegt. Das Gerät ist ein wirklich solides und durchdachtes Produkt, auch wenn es sich nicht direkt in bestehende Serien wie die Elfa oder Elfa Master von Elfbar einordnen lässt.
Mit einer Länge von 101 mm und einer Breite von 44 mm ist das Max Kit deutlich breiter als beispielsweise die Elfa Master (25 mm), liegt jedoch hervorragend in der Hand und macht insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Schutzaufkleber entfernt werden – eine entsprechende Anleitung ist direkt auf dem Gerät angebracht und erklärt alle notwendigen Schritte verständlich. Einzig ein kleiner Gummiverschluss unter der Kappe des Liquid Pods hat kurzzeitig Fragen aufgeworfen. Schnell wurde jedoch klar: Dieser dient der Abdichtung und bleibt auf dem Pod.
Im Gerät selbst ist ein Silikoneinsatz (Dummy) vormontiert, der vor dem Einsetzen des Liquid Pods entfernt werden muss – ein unkomplizierter Vorgang. Anschließend lässt sich der Liquid Container problemlos einsetzen, er schließt bündig mit dem Gehäuse ab. Der integrierte Bottom-Fill-Mechanismus beginnt automatisch mit dem Befüllen des Tanks – dieser Vorgang ist nahezu unbemerkt.
Nach der empfohlenen Wartezeit konnte ich das Gerät durch dreimaliges kurzes Ziehen am Mundstück aktivieren. Das Mundstück ist etwas breiter als das der Elfa Pods, liegt aber angenehm an den Lippen. Das OLED-Display zeigt den Akkustand in Prozent und aktiviert sich beim Ziehen. Auch bei intensiver Nutzung gab es keinerlei Probleme mit dem Liquidnachfluss.
Als erstes Liquid habe ich die Sorte „Wassermelone“ getestet – der Geschmack hat mich sofort überzeugt. Die Elfbar Max bietet einen intensiven Geschmack, der sich dank der Ausgangsleistung von 15 Watt deutlich von der Elfa Master abhebt.
Inzwischen habe ich drei verschiedene Liquid Pods mit drei unterschiedlichen Max Kits ausprobiert – ohne Probleme. Die Inbetriebnahme ist unkompliziert, zuverlässig, und es kam weder zu Auslaufen noch zu Liquidrückständen an Lippen oder Mund. Auch die Entnahme des Akkus funktioniert problemlos – für mich ein echter Fortschritt. Der Akku lässt sich als Ersatzteil für weitere Geräte verwenden oder einfach aufbewahren.
Mein Fazit:
Die Elfbar Max lässt sich nicht mit klassischen Mehrweg-Vapes mit wechselbaren Pods vergleichen – sie ist ein eigenständiges, gut durchdachtes System. Der erste Eindruck ist durchweg positiv: einfache Handhabung, starker Geschmack und durchdachtes Design. Durch die wirklich sehr intensive Geschmacksentfaltung weiß ich jedoch noch nicht, ob ich auf das Gerät umsteigen werde oder aber bei der Elfbar Elfa Master Pod Kit bleibe. Sollte mir bei längerer Nutzung noch etwas Negatives auffallen, werde ich dies selbstverständlich ergänzen.
Aktuell gibt es von mir jedoch einen klaren Daumen hoch! 👍
Eigenschaften von Elfbar Max Pod Kit
AirflowControl: | Nein |
---|---|
Akkukapazität: | 650mAh |
Lademöglichkeit: | USB-C |
Liquid Control: | Ja |
Zugautomatik: | Ja |
Typ: | Pod Kit |
Anmelden
21. Juli 2025 20:10
Klasse
Ein cooles Produkt !!! Kein ständiges nachfüllen Produkte hält bei mir eine Woche !!!
21. Juli 2025 20:09
Super
Ein cooles Produkt !!! Kein ständiges nachfüllen Produkte hält bei mir eine Woche !!!
21. Juli 2025 14:50
ElfbarMax einfach top
Also ich bin echt begeistert von der neuen Elfbar Max , sehr gutes Zugverhalten macht ordentlich Dampf kein siffen oder Liquid auf den Lippen. Die Pods schmecken auch gut, ich kann das Gerät nur weiterempfehlen.
19. Juli 2025 11:03
Alles gut geklappt 👍👍👍
Alles gut geklappt 👍👍👍
19. Juli 2025 11:03
Top Gerät 👍👍👍
Top Gerät 👍👍👍
10. Juli 2025 15:54
Das Gerät ist echt gut
Das Gerät ist echt gut
4. Juli 2025 11:23
Einfach ein tolles Produkt !!! Alle Geschmäcker
Einfach ein tolles Produkt !!! Alle Geschmäcker sind super lecker !!! Hier kaufe ich wieder ein !!!
FAQ: Elfbar Max Pod Kit
🔧 So nehmen Sie Ihr Elfbar Max Pod Kit richtig in Betrieb
- Schutzaufkleber entfernen:
Entfernen Sie zuerst den Schutzaufkleber am Gerät. - Refill Container einsetzen:
Verwenden Sie einen separat erhältlichen, original Elfbar Max Refill Container. Dieser ist mit Liquid vorbefüllt und wird über ein kindersicheres System geöffnet.
Setzen Sie den Container von unten in das Gerät ein, bis er hör- und spürbar einrastet. - Automatische Liquidversorgung:
Sobald der Container korrekt eingesetzt ist, aktiviert sich automatisch der integrierte Bottom-Fill-Mechanismus.
Das Gerät erzeugt einen Unterdruck, durch den der interne Tank kontinuierlich und selbstständig mit Liquid versorgt wird.
⚠️ Bitte beachten Sie folgende Hinweise
- Geschmacksreinheit bewahren:
Um Geschmacksverfälschungen zu vermeiden, verwenden Sie am besten stets Refill Container mit derselben Geschmacksrichtung im selben Gerät. - Pods nicht zwischendurch entfernen:
Wir empfehlen grundsätzlich: 1 Liquid Pod für 1 Elfbar Max Gerät.
Das bedeutet nicht, dass nicht auch zwei Container in einem Gerät nacheinander funktionieren könnten. Unter Berücksichtigung unserer F.A.Q kann es sein, dass der Unterdruck nach dem Wechsel weiterhin aufgebaut wird – wir raten jedoch davon ab.
Wenn der Verdampferkopf nach Anbruch eines zweiten Containers aufgebraucht ist, kann der bereits angebrochene Liquid Container nicht in einem neuen Gerät verwendet werden.
🚭 Aktivierung & Nutzung
Zum Einschalten nehmen Sie einfach drei kurze Züge am Mundstück. Danach genügt ein Zug, um das Gerät zu verwenden.
Eine integrierte Abschaltautomatik nach ca. 10 Sekunden schützt das Gerät vor Überhitzung und sorgt für zusätzliche Sicherheit.
🔄Braucht man pro Liquid Pod ein neues Elfbar Max Pod Kit?
Wir empfehlen grundsätzlich: 1 Liquid Pod für 1 Elfbar Max Gerät, was nicht bedeutet, dass auch zwei Liquid Container in einem Gerät nacheinenader verwendet werden können. Unter Anbetracht unserer F.A.Q kann es möglich sein, dass der Unterdruck nach Wechsel eines Pods weiterhin aufgebaut werden kann. Der Hersteller und auch wir empfehlen dies jedoch nicht. Wenn der Verdampferkopf im Gerät nach dem einsetzen eines zweiten Liquid Pods seine Nutzungsdauer verliert, ist der neu eingesetzte Liquid Pod nicht mehr in einem neuen Gerät verwendbar.
⏳ Wie lange hält das Elfbar Max Pod Kit insgesamt?
Das Elfbar Max Pod Kit ist darauf ausgelegt, einen vollständigen Refill-Container (10 ml) über die gesamte Lebensdauer des fest verbauten Coils zu verdampfen.
Sobald der Geschmack sich verändert, ist in der Regel der Verdampferkopf (Coil) am Ende seiner Lebensdauer. Da dieser fest im Gerät verbaut ist, wird das komplette Gerät (außer dem Akku) ersetzt.
🧴 Wie funktioniert die Liquidzufuhr? Muss ich selbst nachfüllen?
Nein, ein manuelles Nachfüllen ist nicht notwendig. Das Gerät besitzt einen integrierten 1,5 ml-Tank, der automatisch durch den eingesetzten Refill-Container befüllt wird. Der Pod enthält 10 ml Liquid und versorgt das Gerät kontinuierlich über einen Unterdruckmechanismus.
🔋 Ist der Akku wechselbar?
Ja, im Gegensatz zu vielen anderen Pod-Systemen verfügt das Elfbar Max über einen entnehmbaren Akku, der wiederverwendet werden kann – auch wenn das Gerät ersetzt werden muss.
🔥 Kann der Verdampferkopf (Coil) gewechselt werden?
Nein. Der 0,8 Ohm Coil ist fest im Gerät integriert und nicht austauschbar.Wenn der Coil verbraucht ist, wird in der Regel das komplette Gerät ersetzt – der Akku kann aber weiterverwendet werden.
🚫 Sind auch andere Pods mit dem Gerät kompatibel?
Nein, das Elfbar Max Pod Kit ist ausschließlich mit den originalen Elfbar Max Liquid Pods kompatibel. Andere Pods oder Liquids können nicht verwendet werden.